Die Konfirmation ist ein wichtiges Fest für Jugendliche. Markiert es doch zum einen die Aufnahme als vollwertiges Mitglied in die christliche Gemeinschaft zum anderen das Ende der Kindheit und den Eintritt in die Erwachsenenwelt. Die Jugendlichen haben sich über einen langen Zeitraum auf dieses Übergangsritual vorbereitet. Die Auseinandersetzung mit christlichen Werten und Traditionen gehörte maßgeblich […]
In meinem näheren Freundes- und Bekanntenkreis gibt es sehr viele wahrhaft gläubige Christen, die auch intensiv danach leben und handeln. Aber wie überhaupt in jedem Freundes- und Bekanntenkreis kommen immer Geburtstage und andere Feste, bei denen ich ihnen etwas ganz besonderes schenken möchte. Ich weiß genau, dass bei ihnen die ganz profanen obligatorischen Geschenke nicht […]
Die Konfirmation ist eines der wichtigsten, wenn nicht sogar das wichtigste Fest im Leben der evangelischen Jugendlichen. Die Konfirmation hat einen höheren Stellenwert als Geburtstage oder andere kirchliche Feste wie Weihnachten oder Ostern und setzt einen markanten Punkt im Werdegang der jungen Erwachsenen. Deshalb wird die Konfirmation traditionell mit möglichst vielen Verwandten und Bekannten gefeiert […]
Ein silbernes Betriebsjubiläum, die Silberne Hochzeit – all dies sind Ereignisse, die sich frühestens mit Mitte Vierzig, eher aber in den Fünfziger Jahren des Lebens einstellen. Ein zehnjähriges Klassentreffen ist zwar auch eine Art Gedenktag, allerdings eher in großer Gemeinschaft und mit viel Partyhintergrund. Nicht so die Silberne Konfirmation. Hier handelt es sich eher um […]
Wünsche zur Konfirmation zu verschicken stellen jedes Mal aufs Neue eine Herausforderung für den Absender dar. Wie gestaltet man sie möglichst persönlich, ohne, dass sie wie abgedroschene Floskeln klingen? Manch einer hält sich vielleicht gerne an Psalme aus dem Evangelium, wer nicht ganz so bibelfest ist, findet vielleicht etwas Passendes im Internet. Aber: muss es […]
Die Konfirmation markiert bei uns den Eintritt ins kirchliche Erwachsenenalter. Sie soll die persönliche Bestätigung der vorangegangenen Taufe sein, und ist unser „Jawort“ zum christlichen Glauben und zur Konfessionszugehörigkeit; alles in allem ist die Konfirmation ein sehr feierlicher Anlass, den es gebührend mit Freunden und Verwandten von nah und fern zu Zelebrieren gilt. Früher haben […]
Vor ein paar Monaten ging mein mittlerweile 14 jähriges Patenkind zur Konfirmation. Diese Konfirmation war nicht nur für mein Patenkind ein unvergessliches Ereignis, sondern auch für die Eltern, die restliche Familie und natürlich ganz besonders für mich als Patentante. Schließlich bedeutet die Konfirmation ja auch, dass der Junge zum Mann wird und als Mann als […]
Die Konfirmation besiegelt die Zugehörigkeit zu der christlichen Glaubensgemeinschaft, mit der Konfirmation wird man zum vollwertigen Mitglied der evangelischen Kirche und kann am Abendmahl teilnehmen. Die meisten evangelischen Gemeinden feiern mit ihren Gemeindemitgliedern die goldene Konfirmation – wer im Laufe seines Lebens aus der Gemeinde seiner Jugend weggezogen ist, wird vielleicht zurückkehren, um bei diesem […]
Die Konfirmation ist für Menschen mit evangelischem Glauben ein wichtiges Ereignis. Es ist die Aufnahme als Erwachsener in die kirchliche Gemeinschaft. Dieses Ereignis wird mit 13-14 Jahren gefeiert. Aufgrund der Bedeutung möchten Angehörige und Freunde natürlich ein besonderes Geschenk bieten. In früheren Jahren wurden vor allem Bibeln, ggf. mit Goldrand, bzw. aufwändig gestaltete Gesangsbücher verschenkt. […]
Die Konfirmation ist ein einmaliges Erlebnis im Leben eines Christen und ein wichtiges Ereignis. Bei der Konfirmation wird der Konfirmand feierlich in den christlichen Kreis aufgenommen in der kirchlichen Zeremonie. Vorab wurde am Konfirmandenunterricht teilgenommen und für die Konfirmation steht noch die Auswahl eines Konfirmationsspruches aus, sowie die Planung einer Feier mit der Familie und […]